WEP - Wir bringen Wirtschaft in den Kreis
Suchbegriffe
Navigation überspringen
Aktuelles
Coronavirus: Aktuelle Informationen für Unternehmen
Archiv
Vergabe
Veranstaltungen
WEP REPORT
Downloads
Kontakt
Karriere
Datenschutz
Login
Navigation überspringen
Wirtschaftsstandort
Gewerbegrundstücke
Unternehmensgründung
Fachkräftesicherung
Regionalentwicklung
WEP
WEP
Aktuelles
WEP-Meldungen
Pressearchiv
28.06.2022
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
28.06.2022
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
28.06.2022
Nicht verpassen: Fit machen für die digitale Zukunft - Kostenloses Workshop-Event
28.06.2022
WEP Geschäftsbericht frisch erschienen
28.06.2022
Kostenlose WEP Gründer-Webinare im Juli
28.06.2022
Sommerfest zum 75. Jubiläum des Unternehmensverband Unterelbe-Westküste
28.06.2022
Wie zeigen sich Konjunktur und Stimmung?
28.06.2022
LNG-Terminal Brunsbüttel – es geht schnell voran
27.06.2022
Kreis Pinneberg auch im Jahr 2021 beliebt
14.06.2022
KfW Award Gründen - jetzt bewerben!
12.05.2022
Bautechnikerin hat erfolgreich auf WEP Gründungsberatung gebaut
12.05.2022
Handwerk – auch ein Krisenmeister?
12.05.2022
Überraschend gute Resonanz bei Unternehmensumfrage
12.05.2022
Energieküste präsentiert sich auf Hannover-Messe
12.05.2022
Fachmesse NORTEC 2022 kostenlos besuchen
12.05.2022
Schnell anmelden und kostenlos auf Digitalisierungsreise gehen
09.05.2022
Arbeitsmarktlage im Kreis Pinneberg positiv
09.05.2022
Hohe Energiepreise – wie sind Unternehmen davon betroffen?
05.04.2022
Pinneberg: Urbanes Zentrum in einer grünen Region mit idealer Verkehrsanbindung und Potentialflächen für die Wirtschaft
05.04.2022
Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer
05.04.2022
Wirtschaft spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
31.03.2022
Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg
31.03.2022
Kommunikationskonzept für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg – Meinung der Unternehmen ist gefragt
25.03.2022
Kostenlose WEP Webinare im April
21.03.2022
Corona-Regeln – Unternehmen entscheiden jetzt selbst
24.02.2022
Onboarding – wie die ersten 100 Tage zum Erfolg werden
23.02.2022
„Wir setzen Akzente, motivieren und steuern um“
23.02.2022
Ansiedlungsbilanz 2021: Schleswig-Holstein hat Konjunktur
23.02.2022
Weitere kostenlose WEP Webinare für Gründungsinteressierte
23.02.2022
Online-Speed-Coaching mit Frau & Beruf
23.02.2022
Klimafit werden mit dem Kreis und der Volkshochschule
23.02.2022
Mehr Bürgerfreundlichkeit durch effiziente Datennutzung im Sozialbereich
23.02.2022
Werden junge Fachkräfte in den Kreis Pinneberg ziehen?
23.02.2022
Bürgerdialog Stromnetz bietet Information und Austausch
01.02.2022
Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg
27.01.2022
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
27.01.2022
Wir suchen Verstärkung: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung
25.01.2022
Wie Frauen ihr Unternehmen gründen
25.01.2022
Erste Online-Veranstaltung der WEP zum Thema Existenzgründung
25.01.2022
Westküstenregion hat sich positiv entwickelt
25.01.2022
Jetzt anmelden zur Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft
25.01.2022
Staatliche Corona-Hilfen für Unternehmen auch in 2022
20.12.2021
Wir suchen Verstärkung: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung
20.12.2021
Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei
20.12.2021
WEP gibt neue Starthilfe in die Selbstständigkeit
17.12.2021
Förderprogramme für Unternehmen verlängert
17.12.2021
Aktuelle Corona-Regeln und Umgang mit Corona
17.12.2021
Preis für Unternehmerinnen und Gründerinnen
17.12.2021
Förderprogamm unterstützt Kommunen bei der Innenstadtentwicklung
17.12.2021
Auftragsbücher an der Westküste gut gefüllt - aber...
26.11.2021
Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie
26.11.2021
Soft Skills – der Erfolgsfaktor neben dem Fachwissen
26.11.2021
Gründungsstipendium für technologieorientierte Geschäftsidee
26.11.2021
Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg
26.11.2021
Förderprojekt Startbahn Existenzgründung läuft aus
26.11.2021
Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
26.11.2021
3 G-Regel am Arbeitsplatz und erneut Homeoffice-Pflicht
26.11.2021
Zum dritten Mal die Metropolitaner des Jahres gesucht
26.11.2021
Inklusion – eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
27.10.2021
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
26.10.2021
Haferspezialist Peter Kölln erreicht Klimaneutralität
25.10.2021
TRIOPTICS aus Wedel ist TOP-Ausbildungsbetrieb 2021
25.10.2021
WEP ist Partner der Gründungswoche 2021
22.10.2021
Neu: Selbstständige und Kleinstunternehmen können sich für den ifo Index anmelden
22.10.2021
Herbstgutachten: Wirtschaftliche Krise wird allmählich überwunden
21.10.2021
Konsum weiter auf Erholungskurs
07.10.2021
MHP Mobile häusliche Pflege wächst - in der Garage fing alles an
07.10.2021
Landrätin und WEP Chef informierten sich über Corona-Folgen
07.10.2021
Vielfältige Förderung von betrieblichen Innovationsprojekten
07.10.2021
Innovationsstrategie Schleswig-Holstein – es geht weiter
07.10.2021
Ideenwettbewerb: Innovative Gründungsideen gefragt
07.10.2021
Mitmachen und Innovator des Jahres 2021 werden
07.10.2021
Werben um Investoren auf der EXPO Real 2021
07.10.2021
IHK: Schleswig-Holsteins Konjunktur zieht kräftig an
07.10.2021
Zugabe-Preis der Körber Stiftung
07.10.2021
KI in Unternehmen – ein Praxisleitfaden der Bertelsmann-Stiftung
22.09.2021
Ansiedlung im WEP Gewerbegebiet Heede
20.09.2021
Wir suchen Verstärkung: Wirtschaftsförderer (w/m/d) gesucht
15.09.2021
Erneuerbare Zukunft made by Energieküste
30.08.2021
Ausschreibung für Erschließungsmaßnahmen im Gewerbegebiet Quickborn
27.08.2021
Bei Schapke & Rickmann steht der Mensch im Mittelpunkt
26.08.2021
Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?
26.08.2021
Walken und talken – Berufliche Zukunft beim Spaziergang besprechen
26.08.2021
Smart Factory Elmshorn meistert Corona-Zeit und feiert Eventnight 4.0
26.08.2021
Betriebe erhalten Förderung für Messeauftritt
26.08.2021
Neu: Fördermittel für energetische Maßnahmen an Betriebsgebäuden
26.08.2021
Corona-Soforthilfen: Tatsächlich entstandener Liquiditätsengpass muss übermittelt werden
26.08.2021
Neu: Förderprogramm DigiBonus II für kleine Unternehmen
13.08.2021
Wir suchen Verstärkung: Wirtschaftsförderer/Marketingmanager (w/m/d) gesucht
09.08.2021
WEB-Seminar für Kommunen "E-Mobilität: Fördermittel, Rechtsrahmen und Handlungsoptionen für Kommunen" am 19.08.
09.07.2021
MEISSNER EXPO in Halstenbek: Messebauer trotzt Corona
09.07.2021
Existenzgründung - Der Businessplan ist das wichtigste Werkzeug
09.07.2021
Unterelbefrauen-Veranstaltungsreihe: Das neue Normal – Digitalisierung in der Arbeitswelt
09.07.2021
KMU-innovativ – Förderprogramm Elektronik und autonomes Fahren
09.07.2021
Corona-Krise bremst Innovationen im Mittelstand
09.07.2021
Bewerben für Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland
09.07.2021
Neu: 90 Prozent Förderung mit Weiterbildungsbonus Pro
09.07.2021
Geht wieder an den Start: Auszeichnung Metropolitaner Award
09.07.2021
Mehr Gäste mit der Hamburg Card Kulinarik
04.06.2021
Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur
04.06.2021
Thyssenkrupp Plastics baut Niederlassung im WEP Business Park
28.05.2021
Mit Power für die Energieküste
28.05.2021
Krankenstand: Im Kreis Pinneberg gab es die wenigsten Fehltage
28.05.2021
Neu: Digitalbonus für Kleinstunternehmen
28.05.2021
Zuversicht in der Industrie – Zurückhaltung bei Dienstleistern
28.05.2021
Neues digitales Messeformat der WTSH
10.05.2021
ThyssenKrupp kommt nach Tornesch
26.04.2021
Das Elektroauto steuert Lisa Bohm in eine neue Existenz
26.04.2021
Standortkampagne für den Kreis Pinneberg - Erster Baustein abgeschlossen
26.04.2021
Schulung für Corona-Selbsttests im Betrieb
26.04.2021
Erneuerbare Energien: Lösungen innovativer Anbieter gesucht
26.04.2021
Wirtschaftsforscher sehen Lichtblick zu Beginn des kommenden Jahres
26.04.2021
Betriebliche Weiterbildung deutlich intensiviert
26.04.2021
KfW Award Gründen –35.000 Euro warten auf Sieger-Start-ups
14.04.2021
Neues Scale-up Projekt
09.04.2021
Corona Selbsttest in Unternehmen
22.03.2021
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis - Vorteil für Studierende und Unternehmen
22.03.2021
Nachfolger richtig einarbeiten – bei Groth & Co. mit Methode
22.03.2021
WEP Webinar "Recruiting in Zeiten von Corona"
22.03.2021
Einzelberatungen und Workshop der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf
22.03.2021
Gute Chance für zweiten Tidenkieker auf der Elbe
22.03.2021
Im Livestream an Kreistagssitzungen teilnehmen
22.03.2021
Unternehmen bauen Büroflächen eher um als ab
22.03.2021
Unternehmen und Kommunen erhalten Fördergelder für Bau von Ladesäulen
23.02.2021
Studententeams lösen reale Problemstellungen aus der Wirtschaft
22.02.2021
Kreis Pinneberg – ein Ort der Hochqualifizierten und der Bildung
22.02.2021
Sanitär- und Heizungsgroßhandel Lange GmbH wächst
22.02.2021
Amphibienschutzzaun und heimische Gräser für Gewerbegebiet Quickborn Nord
22.02.2021
Acht Firmen aus dem Kreis für Mittelstandspreis nominiert
22.02.2021
Kostenloses WEP Webinar: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
22.02.2021
Rückenwind fürs Rad beim 7. Verkehrsforum der RK Westküste
22.02.2021
Studie zur Wasserstoffwirtschaft an der Westküste
22.02.2021
Wie schätzen Unternehmen ihre Geschäftslage ein?
22.02.2021
Druckfrisch: Standortmagazin Wirtschaftsland 2021
22.02.2021
Förderprogramm subventioniert Beschäftigung von Innovationsassistent
22.02.2021
Westküste macht Gewerbegebiete zukunftsfähig
08.02.2021
Westküsten-Windenergie für Wasserstoff-Tankstellen
28.01.2021
Rellingen – eine begehrte Wohlfühlgemeinde
28.01.2021
Kreis Pinneberg glänzt bundesweit als Gründerland
28.01.2021
Letzte Anmeldechance für WEP Webinar zur Insolvenzantragspflicht
28.01.2021
Zweites Coworking-Space im Kreis Pinneberg öffnet in Wedel
28.01.2021
Leser liefern Themen für weitere WEP Webinare
28.01.2021
IB.SH bietet kostenloses Online-Seminar „Fit für Finanzierung“
28.01.2021
Pferdedecken zugunsten Kulturschaffender gewaschen
17.01.2021
WEP Beratungsstelle FRAU & BERUF hält Beratungsangebot im Lockdown aufrecht
15.01.2021
Aktuelle Stellenausschreibung: Regionalmanager/in als stellvertretende/n Geschäftsstellenleiter/in (m/w/d)