WEP - Wir bringen Wirtschaft in den Kreis
Suchbegriffe
Navigation überspringen
Aktuelles
Bekanntmachung
Archiv
Vergabe
Veranstaltungen
WEP REPORT
Downloads
Kontakt
Karriere
Datenschutz
Login
Navigation überspringen
Wirtschaftsstandort
Gewerbegrundstücke
Unternehmensgründung
Fachkräftesicherung
Regionalentwicklung
WEP
WEP
Aktuelles
Aktuelles
27.02.2023
Corona machte es möglich: innovative und nachhaltige Tinyhäuser aus Tornesch
Einschränkungen in Handel und Logistik in der Coronazeit haben vielen Unternehmen die Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten abverlangt. Auch die Albe Alliance, seit …
27.02.2023
Unternehmensporträt – Interessierte Firmen immer willkommen
Die Unternehmensporträts im WEP Report sind gern gelesene Beiträge. Sie spiegeln die Vielfalt der Wirtschaft am Standort Kreis Pinneberg wider und liefern interessante …
27.02.2023
Ausbildungsbetrieb und Azubi – ein neues Verständnis ist gefragt
Die Wirtschaft braucht dringend neue, gut qualifizierte Fachkräfte, damit der Strukturwandel gelingt und unser Wohlstand erhalten bleibt. Das Thema Ausbildung spielt …
27.02.2023
Azubi-Marketing und Onboarding von Fachkräften - aktuelle WEP Veranstaltungen zu diesen und weiteren Themen
Am 23. März lädt die WEP gemeinsam mit der IHK-Zweigstelle Elmshorn Unternehmer und Personalverantwortliche zu einer kostenlosen, interaktiven Networking-Veranstaltung …
27.02.2023
„Wir müssen uns nicht verstecken“ - Ansiedlungsbilanz im Krisenjahr 2022
Der Kreis Pinneberg ist für Firmen und Gründer anziehend geblieben. Trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es im Krisenjahr 2022 gelungen, …
27.02.2023
Neues Lieferkettengesetz – KMU sind indirekt betroffen
Foto: Jerzy Sawluk / pixelio.de Am 1. Januar 2022 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - kurz Lieferkettengesetz – in Kraft getreten. Es nimmt …
27.02.2023
Neues Förderprogramm für innovative Entwicklungsvorhaben
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein stehen aus dem Landesprogramm für Wirtschaft neue Fördermittel für Innovationsprojekte zur …
27.02.2023
Energiedaten erfassen leicht gemacht
Foto: A. Reinkober/pixelio.de Die Zeit gebietet es und größere Unternehmen tun es längst: Energiedaten erfassen. Kleinen und mittleren Unternehmen, so auch …
17.02.2023
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
Ein starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen, Unternehmensansiedlung, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr | …
31.01.2023
Kleine Roboter made in Tornesch erobern kleine und mittlere Betriebe
Was passiert, wenn ein Maschinenbauer, ein Automationsexperte und ein Ingenieur aufeinander treffen? Sie bauen Roboter. Klein, mobil, selbstlernend und günstig. Gerade …
31.01.2023
Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer
Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die …
31.01.2023
Wedel, Pinneberg oder Elmshorn - wo sollte das Gründungs- und Technologiezentrum gebaut werden?
Das Rennen um den Standort für das im Kreis Pinneberg geplante Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) geht in die zweite Runde. Am 16. Januar hatten die Städte Wedel, …
31.01.2023
Mobiles Arbeiten – mehr als ein Trend?
Die WEP startet am 28. Februar mit einer Veranstaltung zum Thema „Mobiles Arbeiten“ ins neue Jahr. Unternehmer und Personalverantwortliche erhalten hier viele nützliche …
31.01.2023
WEP unterstützt Berufsschule bei der Wissensvermittlung zur Selbstständigkeit
Das Thema Selbstständigkeit im Handwerk gehört in der Berufsschule Pinneberg für die Maurerklasse im dritten Ausbildungsjahr zum Lehrplan. Um diese Unterrichtseinheit …
31.01.2023
Wir suchen Unterstützung im Projekt FRAU & BERUF
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als BeraterIn im Projekt FRAU & BERUF (m/w/d)(aus Landes- und EU-Mitteln finanziert)in Teilzeit, 20 Wochenstunden für …
31.01.2023
Zusätzliche Fördermittel für Flächenrecycling in Gewerbegebieten
Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, für die Revitalisierung von Altstandorten Fördermittel im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft zu erhalten. Ab sofort stehen …
31.01.2023
Neues Förderprogramm für die betriebliche Innovation
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein stehen aus dem Landesprogramm für Wirtschaft neue Fördermittel für Innovationsprojekte zur …
31.01.2023
Neue Schnellladestation auf Pendlerparkplatz an der Lise-Meitner Allee
Im WEP BusinessPark in Tornesch wird das Stromtanken für Elektroautos demnächst noch komfortabler. Das baden-württembergische Energieunternehmen EnBW wird auf dem …