WEP - Wir bringen Wirtschaft in den Kreis
Suchbegriffe
Navigation überspringen
Aktuelles
Bekanntmachung
Archiv
Vergabe
Veranstaltungen
WEP REPORT
Downloads
Kontakt
Datenschutz
Login
Navigation überspringen
Wirtschaftsstandort
Gewerbegrundstücke
Unternehmensgründung
Fachkräftesicherung
Regionalentwicklung
WEP
WEP
Aktuelles
Aktuelles
26.05.2023
Seit einem Jahr beliefert thyssenkrupp Plastics Kunden vom hochmodernen Logistikzentrum Tornesch Oha aus
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp …
26.05.2023
Die step one GmbH lebt Nachhaltigkeit
Kürzlich hat die WEP in Quickborn-Nord ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die …
26.05.2023
Neues Robotik-Unternehmen automate solutions begeistert seine Einweihungsgäste
Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz). Wie und wofür sich dort …
26.05.2023
Nächster Schritt für Realisierung der Standortkampagne eingeleitet
Nachdem unter der Regie der WEP das finale Konzept für eine Standortkampagne, die die besonderen Stärken des Kreis Pinneberg als Wirtschaftsstandort bekannter machen und …
26.05.2023
Wirtschaftsförderer sammelten Messeeindrücke auf Real Estate Arena
Am 24. und 25. Mai öffnete in Hannover die 2022 ins Leben gerufene Real Estate Arena zum zweiten Mal ihre Pforten. Wie der Name Arena schon besagt, fand sie kompakt in …
25.05.2023
Mit Praktikum Westküste Azubis in spe finden
Auszubildende zu finden wird immer schwieriger. Unternehmen, die Praktikumsplätze zur Verfügung stellen und sich um Schüler und Studenten bemühen, haben gute Chancen, …
25.05.2023
Save the date! WEP Ideenwerkstatt macht Unternehmen fit für die Zukunft
Die WEP Ideenwerkstatt lädt am 20. Juni zu einem weiteren Workshop mit dem Titel „Fit für die Zukunft“ ein. Damit bietet die WEP kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) …
25.05.2023
WEP Veranstaltungen zu Gründung und Berufsorientierung
Foto: Cristine Lietz/pixelio.de Ob Gründungsinteressierte und Jungunternehmer oder Frauen, die wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, eine Ausbildung in Teilzeit …
25.05.2023
Beate Raudies zu Gast bei WEP Beratungsstelle Frau & Beruf
Wie läuft es mit den Beratungen bei Frau & Beruf? Nach 2018 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies aus Elmshorn am 17. Mai erneut die WEP Beratungsstelle …
28.04.2023
Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören …
28.04.2023
Vorzeigeprojekt EQ Businesspark mit Landeswirtschaftsminister eröffnet
Im weißen Pagodenzelt hatten sich bereits mehr als sechzig Gäste versammelt, der leichte Regen tröpfelte aufs Dach, am Eingang warteten WEP Geschäftsführer Dr. Harald …
28.04.2023
Baustart für Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn
Die letzte Baulücke im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord wird geschlossen. Die WEP hat das 6000 Quadratmeter große Grundstück am Albert-Einstein-Ring 2, das der vorherige …
28.04.2023
Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder
Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe …
28.04.2023
Schnell anmelden zu WEP Veranstaltungen
Die WEP Existenzgründungsförderung und die WEP Beratungsstelle Frau & Beruf laden ein zu ihren nächsten kostenlosen Veranstaltungen. Interessierte sollten sich schnell …
20.04.2023
EQ Businesspark für klimafreundliche Unternehmen eröffnet
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen eröffnete heute gemeinsam mit Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald …
04.04.2023
HANDWERKERHÖFE im WEP Gewerbegebiet Quickborn – Neues Konzept für Kleinbetriebe
Das Hamburger Immobilienunternehmen De Waal Partners GmbH hat ein rund 6.000 m2 großes Gewerbegrundstück der WEP Wirtschaftsförderung und Entwicklungsgesellschaft des …
28.03.2023
Ann Christin Hahn geht selbstbewusst mit LASERmobil ihren Weg als Unternehmerin
Eine eigene Firma zu haben, war nicht unbedingt das Berufsziel von Ann Christin Hahn und doch ist die 42-Jährige bereits seit 19 Jahren Chefin von LASERmobil. Und das mit …
28.03.2023
Heitmann Entsorgung nimmt an Modellprojekt für Energieeffizienz und Klimaschutz teil
Die Firma Heitmann, ein alteingesessener Elmshorner Entsorgungsfachbetrieb, ist Mitglied im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Regionalen Kooperation (RK) …
28.03.2023
Wirtschaftsförderer helfen Unternehmen bei CO2-Einsparung
Mit Hilfe des von EU- und Landesmitteln geförderten Regionalbudgets Westküste hat die Regionale Kooperation (RK) Westküste seit 2017 bereits 28 Projekte zu …
28.03.2023
Wedel als geeigneter Standort für ein Gründungszentrum ausgewählt
Die Entscheidung ist gefallen: Das Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) für den Kreis Pinneberg soll in Wedel gebaut werden. Damit hat sich der Standort an der Elbe …
28.03.2023
WEP-Seminar: Unternehmensgründung nicht ohne Nachhaltigkeit
An einer nachhaltigen Ausrichtung kommt ein Unternehmen heutzutage nicht mehr vorbei. Auf den Online-Seminar der WEP Existenzgründungsförderung am 30. März und am 13. …
28.03.2023
Wirtschaftsminister Madsen gibt Startschuss für EQ Businesspark in Quickborn
Die Erschließungsarbeiten auf dem neuen Teil des Gewerbegebietes Nord in Quickborn sind beendet, der über 20 Hektar große EQ Businesspark der WEP und der Stadt Quickborn …
28.03.2023
Zwei Ausbildungsbetriebe für hervorragende Arbeit ausgezeichnet
Die thyssenkrupp Plastics GmbH in Tornesch und die Zimmerei Plump & Litschke GbR in Groß Nordende sind für ihre vorbildliche Arbeit in der beruflichen …
27.02.2023
Corona machte es möglich: innovative und nachhaltige Tinyhäuser aus Tornesch
Einschränkungen in Handel und Logistik in der Coronazeit haben vielen Unternehmen die Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten abverlangt. Auch die Albe Alliance, seit …
27.02.2023
Unternehmensporträt – Interessierte Firmen immer willkommen
Die Unternehmensporträts im WEP Report sind gern gelesene Beiträge. Sie spiegeln die Vielfalt der Wirtschaft am Standort Kreis Pinneberg wider und liefern interessante …
27.02.2023
Ausbildungsbetrieb und Azubi – ein neues Verständnis ist gefragt
Die Wirtschaft braucht dringend neue, gut qualifizierte Fachkräfte, damit der Strukturwandel gelingt und unser Wohlstand erhalten bleibt. Das Thema Ausbildung spielt …
27.02.2023
Azubi-Marketing und Onboarding von Fachkräften - aktuelle WEP Veranstaltungen zu diesen und weiteren Themen
Am 23. März lädt die WEP gemeinsam mit der IHK-Zweigstelle Elmshorn Unternehmer und Personalverantwortliche zu einer kostenlosen, interaktiven Networking-Veranstaltung …
27.02.2023
„Wir müssen uns nicht verstecken“ - Ansiedlungsbilanz im Krisenjahr 2022
Der Kreis Pinneberg ist für Firmen und Gründer anziehend geblieben. Trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es im Krisenjahr 2022 gelungen, …
27.02.2023
Neues Lieferkettengesetz – KMU sind indirekt betroffen
Foto: Jerzy Sawluk / pixelio.de Am 1. Januar 2022 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - kurz Lieferkettengesetz – in Kraft getreten. Es nimmt …
27.02.2023
Neues Förderprogramm für innovative Entwicklungsvorhaben
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein stehen aus dem Landesprogramm für Wirtschaft neue Fördermittel für Innovationsprojekte zur …
27.02.2023
Energiedaten erfassen leicht gemacht
Foto: A. Reinkober/pixelio.de Die Zeit gebietet es und größere Unternehmen tun es längst: Energiedaten erfassen. Kleinen und mittleren Unternehmen, so auch …
17.02.2023
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
Ein starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen, Unternehmensansiedlung, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr | …
31.01.2023
Kleine Roboter made in Tornesch erobern kleine und mittlere Betriebe
Was passiert, wenn ein Maschinenbauer, ein Automationsexperte und ein Ingenieur aufeinander treffen? Sie bauen Roboter. Klein, mobil, selbstlernend und günstig. Gerade …
31.01.2023
Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer
Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die …
31.01.2023
Wedel, Pinneberg oder Elmshorn - wo sollte das Gründungs- und Technologiezentrum gebaut werden?
Das Rennen um den Standort für das im Kreis Pinneberg geplante Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) geht in die zweite Runde. Am 16. Januar hatten die Städte Wedel, …
31.01.2023
Mobiles Arbeiten – mehr als ein Trend?
Die WEP startet am 28. Februar mit einer Veranstaltung zum Thema „Mobiles Arbeiten“ ins neue Jahr. Unternehmer und Personalverantwortliche erhalten hier viele nützliche …
31.01.2023
WEP unterstützt Berufsschule bei der Wissensvermittlung zur Selbstständigkeit
Das Thema Selbstständigkeit im Handwerk gehört in der Berufsschule Pinneberg für die Maurerklasse im dritten Ausbildungsjahr zum Lehrplan. Um diese Unterrichtseinheit …
31.01.2023
Wir suchen Unterstützung im Projekt FRAU & BERUF
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als BeraterIn im Projekt FRAU & BERUF (m/w/d)(aus Landes- und EU-Mitteln finanziert)in Teilzeit, 20 Wochenstunden für …
31.01.2023
Zusätzliche Fördermittel für Flächenrecycling in Gewerbegebieten
Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, für die Revitalisierung von Altstandorten Fördermittel im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft zu erhalten. Ab sofort stehen …
31.01.2023
Neues Förderprogramm für die betriebliche Innovation
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein stehen aus dem Landesprogramm für Wirtschaft neue Fördermittel für Innovationsprojekte zur …
31.01.2023
Neue Schnellladestation auf Pendlerparkplatz an der Lise-Meitner Allee
Im WEP BusinessPark in Tornesch wird das Stromtanken für Elektroautos demnächst noch komfortabler. Das baden-württembergische Energieunternehmen EnBW wird auf dem …