Der Fachkräfteberater für kleine und mittlere Unternehmen
Qualifizierte und motivierte Fachkräfte sind das Kapital jeder Firma. Aber immer mehr Unternehmen im Kreis Pinneberg stehen vor der Herausforderung, Arbeitsplätze von qualifizierten Beschäftigten adäquat nachzubesetzen.
Darum unterstützen wir mit unserem Fachkräfteberater kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der Fachkräfteberater informiert Inhabende, Geschäftsführende, Führungskräfte und Betriebsräte kostenfrei vor Ort über mögliche Maßnahmen der Fachkräftesicherung und steht bei deren konkreten Umsetzung als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Thema Wissensmanagement ist mit dem Thema Fachkräftesicherung direkt verknüpft. Unser Fachkräfteberater unterstützt Sie mit seiner Erfahrung, mit Ideen und aktuellem Wissen.
Ein weiterer Bestandteil der Beratung ist die Information über Förderleistungen des Bundes sowie des Landes Schleswig-Holstein.
Nehmen Sie gleich Kontakt auf!
Der Fachkräfteberater ist der Erstberater (EBS) für das Projekt unternehmensWert: Mensch für den Kreis Pinneberg.
Ihr Ansprechpartner

Kristian Lüdtke
Projekt: Fachkräfteberater
Berater
Telefon: +49(0)4120/7077-50
E-Mail: luedtke@wep.de

Das Vorhaben Fachkräfteberater wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen im Internet: www.eu-sh.schleswig-holstein.de.
Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014-2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Mehr Informationen im Internet: www.eu-sh.schleswig-holstein.de.